Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Das im Sinne des Datenschutzes verantwortliche Unternehmen ist:
RTL interactive GmbH
Picassoplatz 1
50679 Köln

Anfragen zum Thema Datenschutz können sie ebenfalls richten an:
datenschutzpodcaster@rtl.de

Verarbeitungszwecke

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt im Zusammenhang mit der Bereitstellung eines sog. „Embed-Players“, über den Podcasts abgerufen werden können. Es werden einzelne Daten, wie Ihre IP-Adresse, u.a. zur Gewährleistung des technischen Betriebs, zur Fehleranalyse oder zur Verbesserung unserer Angebote verarbeitet. Zweck ist neben dem technischen Betrieb die Zählung von Abrufen zur Messung der Nutzungshäufigkeit, eine sog. Conversion-Messung, d.h. eine Nachverfolgung von Klicks in das Angebot von RTL+ sowie die Auswertung von Umgebungen, in denen die URLs genutzt werden. Rechtsgrundlage für dies Verarbeitungen sind neben der notwendigen Verarbeitung zur Bereitstellung des Service unsere berechtigten Interessen an der Auswertung der Angebotsnutzung (Art 6 1b) und Art. 6 1f)). Es werden keine Profile über Sie gebildet und es werden in diesem Zusammenhang keine Cookies eingesetzt.

Datenkategorien

Es werden folgende Daten verarbeitet

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Empfänger Ihrer Daten

Ihre Daten werden an Auftragsverarbeiter weitergegeben, die uns bei der Erreichung der Zwecke unterstützen. Der Speicherort ist teilweise auch außerhalb des EWR. Durch vertragliche Regelungen, Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln und Durchführung eines Transfer-Impact-Assessments wurde sichergestellt, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.

Dauer der Speicherung/Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn der Zweck für die Verarbeitung wegfällt, in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sollten Daten über Ihre Person falsch oder nicht mehr aktuell sein, haben Sie das Recht deren Berichtigung zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Angaben zu verlangen. Sie haben auch das Recht sich an eine Datenschutzbehörde zu wenden und dort Beschwerde einzureichen.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
https://podcasters.plus.rtl.de/datenschutz

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@rtl.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.

Stand: September 2022